Den tiefsten Punkt der Höhle erkunden, die verschiedensten Korallenarten entdecken oder dem Rauschen des Tiefenbachs lauschen: So haben die Besucher die Kluterthöhle sicherlich noch nie erlebt.
Entdecken Sie die frisch sanierten, bisher nicht zugänglichen Höhlenbereiche der Kluterthöhle. Einige Überraschungen erwarten Sie: Ehemals verschüttete Bachläufe des Kluterthöhlensystems wurden freigelegt. An verschiedenen Stellen werden die gewaltigen Kräfte der Gebirgsbildung sichtbar.
Höhepunkt der Führung: Inmitten des bizarren und atemberaubend schönen Korallenriffs finden sich die Vorfahren des lebenden Fossils "Nautilus" (Perlboot) sowie viele andere interessante Lebewesen. Zudem gibt es eine neu installierte Lichtshow mit musikalischer Untermalung im Bereich des gewaltigen Tiefenbachganges.
Die "Fossilienreise" wird begleitet von Mitarbeitern aus unserem Höhlenteam. Weitere Informationen unter Tel.: 02333 - 988011 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Foto: RITTAL GmbH & Co. KG
Leistungen
Die Führung dauert ca. 70 Min. Ein/e ausgebildete/r Höhlenführer/in führt Sie durch das Korallenriff und erläutert die verschiedenen Korallenarten.
Führungszeiten
Sonn- und feiertags, 12.15 Uhr. Eine Anmeldung wird empfohlen unter 02333 - 988011.
Teilnehmerzahl
Teilnehmerzahl: max. 35 Personen
Exklusivführungen: ab 15 Personen (max. 35 Personen)
Preise
10 Euro pro Person
8 Euro für Kinder (4-15 Jahre)